Seit 2009 wählen die Osterspaier Bürger jährlich den Sportler des Jahres beim VfL Osterspai. Dieser wird dann im Rahmen der Familienfeier oder Jahreshauptversammlung gekürt.
2009: Joachim Knop
Joachim war trotz seiner 42 Jahre 2009 ein fester und wichtiger Bestandteil der 1. Fußballmannschaft des VfL. Absoluter Einsatz und Leistungswillen zeichneten den Torjäger auch in diesem Jahr wieder aus. Ein Vorbild für viele junge Fußballer im Verein.
2010: Alina Lemler
Alina konnte im vergangenen Jahr als erstes VfL-Mitglied jemals an einer Weltmeisterschaft teilnehmen. Dort belegte Sie mit dem Cheerleadingteam Fairies aus Koblenz einen sensationellen 3. Platz. Aber auch im 7-Kampf konnte Sie bei den deutschen Meisterschaften einen beachtlichen 19.Platz erturnen.
2011: Werner Müller
Werner ist trotz seiner 54 Jahre ein fester Bestandteil der zweiten Mannschaft. Er ist jeden Sonntag auf dem Fussballplatz zur Stelle. Auch ein Kreuzbandriss vor knapp einem Jahr konnte seine aktive Karriere nicht stoppen.
2012: Fussball Herrenteam
Das Team von Trainer Marc Mies wurde Kreismeister und Kreispokalsieger in der Saison 2011/12 und stieg dadurch in die Bezirksliga auf.
2013: Dennis Salzig
Dennis konnte neben einem Turnier in Höhr-Grenzhausen auch die Tennis Kreismeisterschaft für den VfL gewinnen und ging als verdienter Sieger der Wahl 2013 hervor.
2014: Peter Köhl
Peter konnte als Trainer der A-Jugendlichen den Kreismeistertitel in der Saison 2013/14 gewinnen. Er ist seit über 17 Jahren aktiver Jugendtrainer.
2015: Dieter Baumgarten
Mit nunmehr 75 Jahren steht er immer noch an der Platte, bestreitet für den VfL Meisterschaftsspiele und dies seit 1960. Insgesamt hat er in seiner Tischtennislaufbahn in mehr als 980 Mannschaftsbegegnungen die Farben des VfL vertreten und liegt damit an einsamer Spitze aller bisherigen Aktiven VfL Tischtennisspieler. In dieser Zeit hat er mehr als 1850 Einzelpartien bestritten und ging in über 1100 Partien als Sieger vom Tisch. Über zwei Jahrzehnte führte er die Geschicke der Abteilung und war für die positive sowie erfolgreiche Entwicklung der Tischtennisabteilung verantwortlich. Für den Tischtennisverband Rheinland war er über viele Jahre als Staffelleiter tätig.
Auszeichnungen und Ehrungen des Verbandes (Ehrennadel in Silber sowie Siegernadel in Gold) unterstreichen seine ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Neben dem Tischtennissport war Dieter Baumgarten auch lange Zeit eine feste Größe in der 1. und später 2. Fußballmannschaft des VfL .
2016: Norbert Kolmer
Norbert ist seit über 26 Jahren aktiver Trainer für den VfL. Seit 2006 trainiert und leitet er die Frauenmannschaft FSG Osterspai. Dank seines unermüdlichen Einsatzes, schafft er es auch in schwierigen Zeiten Jahr für Jahr eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu bringen.
2017: Maria Kimmel
Maria ist seit über 50 Jahren Vereinsmitglied und aktiv im Vereinsleben dabei. Zunächst spielte sie mehrere Jahre Tennis bei den Damen 55 in der Rheinlandliga. Seit nun einigen Jahren leitet sie mit großen Vorbildcharakter die wöchentliche Einheit der Damen.
2018: Ralf Schnitzius
Ralf hat die sportlichen Leistungen zwar nicht im Wettkampfsport für eine Mannschaft des VfL betrieben, aber ist immer noch ein treues Mitglied der VfL Familie. Wir gratulieren dem Doppelweltmeister bei der Drachenboot WM 2018 in den USA Ralf Schnitzius recht herzlich zur Auszeichnung als Sportler des Jahres 2018 in Osterspai.
2019: Adrian Knop
Adrian gelang es in der vergangenen Fußballsaison rekordverdächtige 50 Tore für unsere erste Mannschaft in der Kreisliga A zu erzielen, bevor er anschließend den drei Klassen höheren Sprung zur TuS Koblenz erfolgreich schaffte. Er tritt somit in die Fußstapfen seines Vaters Joachim Knop, welcher 2009 als erster VfLer den Pokal entgegennehmen durfte.
2020: Gisela Helbach
Mit Gisela Helbach fiel die Wahl 2020 auf ein Mitglied, dass seit vielen Jahrzehnten im VfL als Übungsleiterin aktiv ist. Sei es Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen oder nun Sportabzeichen, es gibt kaum eine Abteilung, in der sie noch nicht mitgeholfen hat. Auch im Jahr 2020 konnte sie zusammen mit Jochen Maibach, trotz der Einschränkungen durch Corona, vielen interessierten Aktiven Abnahmetermine zum Sportabzeichen anbieten. Auch bei den Kuchenfrauen, Clubheimfrauen oder als Köchin für die fleißigen Sportplatzbauer ist sie zudem ein unersetzlicher Bestandteil des VfL.
2021: Friedrich Abel
Mit Friedel fiel die Wahl in diesem Jahr auf das älteste aktive männliche Mitglied beim VfL. Er ist trotz seiner 82 Jahre noch jeden Montag regelmäßig bei den Jedermännern zum Volleyballspielen aktiv. Dort gelingt ihm sogar manchmal noch der ein oder andere Hechtbagger. Ein absolutes Vorbild für viele Nachwuchssportler, mit welchem Ehrgeiz er auch im hohen Alter noch dem Sport nacheifert.
2022: Nico Helbach
Sage und schreibe neun Saisons hat Nico unsere erste Mannschaft sehr erfolgreich am Spielfeldrand gecoacht. Darüber hinaus stand er trotz seiner 41 Jahre in jeder Saison mind. einmal aktiv auf dem Feld und half wo auch immer Not am Mann war. Bereits vor seiner Trainerzeit war er einer der Erfolgsfaktoren der Osterspaier Landesligazeit und besten Fußballer im Rhein-Lahn Kreis. Mit seinem begnadeten linken Fuß erzielte er zahlreiche Tore im grün-weißen Trikot. In seiner letzten Trainersaison 2021/2022 gelang ihm dann erneut der Meistertitel der Kreisliga A.
2023: Dennis Breitenbach
Dennis ist aktiver Spieler im VfL seit dem 01.07.1990 mit kurzer Unterbrechung 1991/1992 bei TTSG Braubach/Kehlbach. Bereits mit 14 Jahren ist er fester Bestandteil der Seniorenmannschaft und wurde VfL Vereinsmeister 1995 und ununterbrochen von 1997 bis 2013. Außerdem Verbandsgemeindemeister 1995 und 1997 bis 2000. Auch auf Regionsmeisterschaften erreichte Dennis diverse erste Plätze. Dennis spielte mit dem VfL 2010 und 2011 die Relegation zur 2. Rheinlandliga welches eine herausragende Leistung für unseren Verein mit seiner Tischtennisabteilung war. Zur Saison 2013/2014 wechselte Dennis nach Fachbach in die 1. Rheinlandliga und kehrte nach erfolgreichen Jahren 2019 zurück zu seinem VfL. Hier übernahm er 2021 die Abteilungsleitung (nach dem plötzlichen und tragischen Tod von Ottmar Schnitzius). Für den VfL Stand er in 462 Meisterschaftsspielen an der Platte. Insgesamt bestritt er hierbei 904 Einzelspiele wovon er 728 Siegreich gestalten konnte. Im Jahr 2023 ging Dennis in 30 von 36 Einzelspielen sowie in 22 von 23 Doppelspielen als Sieger von der Platte.